1. Schwingung präzise messen
Maschinen erzeugen Vibrationen durch rotierende oder sich linear bewegende Teile.
Typische Ursachen sind:
- Fehlausrichtung im Antriebsstrang
- Verschlissene oder beschädigte Lager
- Unwuchten durch verbogene oder fehlende Teile
- Schmutzanhaftungen
- Montagefehler
Starke Schwingungen können Maschinen schwer beschädigen bzw. die Leistung einschränken.
Ein Trendverlauf zu höheren Schwingamplituden deutet auf einen Schaden hin.
Anfällig für solche Schäden sind zum Beispiel Turbinen, Mühlen, Rüttelrinnen, Ventilatoren, Zentrifugen,
Pumpen und Kühltürme.
2. Maschinenzustandsüberwachung : Stillstand - Betrieb - Verschleiß
Die Analyse der Schwinggeschwindigkeit und Schwingbeschleunigung ermöglicht eine
Maschinenzustandsüberwachung auf sehr einfache Art.
Typische Zustände sind:
- Maschine steht
- Maschine ist im Standardbetrieb
- Maschine läuft nicht wie gewohnt - eine Störung ist wahrscheinlich
3. Monitoring von Schwingung und Maschinenzustand
Digitale, analoge und IO-Link Ausgänge sind per Funk übertragbar.
Störmeldungen und Alarmierungen sind an jedem Ort verfügbar.
© 2024 · C+R Automations- GmbH · Nürnberger Strasse 45 · 90513 Zirndorf · Tel. +49 (0)911 656587-0 · info(at)crautomation.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.